Ich möchte Ihnen hier gerne mein persönliches Angebot vorstellen. Im Laufe meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit konnte ich mich in vielen Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik weiterbilden und spezialisieren. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch, dass ich in einigen Teilbereichen meines Faches wenig Erfahrungen habe, und bei Anfragen dann gerne an erfahrene und hierfür spezialisierte Fachkollegen weiter verweise.
Ich arbeite 2 Tage (Dienstags und Freitags) in Herisau, 1 1⁄2 Tage (Montags und Donnerstag-Nachmittag) in Gais. Am Donnerstag Vormittag mache ich Visiten in verschiedenen Heimen. Am Mittwoch- Vormittag arbeite ich ausschliesslich administrativ und biete keine Termine an.
An allen Praxisstandorten arbeite ich mit Psychologinnen und Psychologen zusammen. Eine delegierte Psychotherapie wird von den Krankenkassen genauso übernommen wie eine ärztliche Behandlung. Die delegiert arbeitende Psychologinnen betreuen ihre Patienten immer mit einem Arzt / einer Ärztin zusammen, die die ärztlich- medizinische und medikamentöse Behandlung übernimmt.